Angebot für Studenten: 30€ Guthaben auf euer Flex-Konto! — Mehr erfahren
Flex ist die Carsharing-Lösung für ganz Luxemburg, mit einem qualitativen Fahrzeugangebot an vielen Stationen, welche größtenteils an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen sind.
Flex ist die nachhaltige Mobilitätslösung für den Alltag.
Sie bezahlen nur für die gebuchte Zeit und pro gefahrenem Kilometer.
Buchen Sie Ihr Auto für jeden Anlass übers Kundenportal, die App oder per Telefon.
Rufen Sie unser Flex-Servicecenter an, 24/7 erreichbar unter (+352) 2883 3882.
Starten Sie jetzt
Ein Konto erstellenEin Restaurantbesuch unter Freunden? Ich fahre mit Flex!
Sport in der Mittagspause? Ich fahre mit Flex!
Wenn ich ein Auto brauche, ist Flex die optimale Lösung um unabhängig von meinen Eltern zu sein.
Die Flex-Flotte besteht aus modernen Fahrzeugen, die sowohl Funktionalität als auch Umweltfreundlichkeit vereinen.
Unsere Flotte entdeckenAlle Preise beinhalten Treibstoff, Versicherung, Reinigung (innen und außen), Inspektionen und unser Flex-Servicecenter.
Inklusive Kraftstoff
Basic WählenInklusive Kraftstoff
Gold WählenMindestlaufzeit 6 Monate*
*Die Abonnements verlängern sich an jedem Fälligkeitsdatum um den jeweiligen Zeitraum. Einzelheiten hierzu finden Sie in unseren Tarifbestimmungen.
Schauen Sie in unserer FAQ oder kontaktieren Sie uns unter (+352) 2883 3882
„Wo registriere ich mich?“, „Welche Dokumente benötige ich?“, „Kann ich sofort losfahren, oder muss ich auf eine Bestätigung warten?“. Schritt für Schritt, erklären wir den Registrierungsprozess. > Zum Video <
App starten, bevorzugter Wochentag und Uhrzeit auswählen, ein Auto aussuchen und losfahren! > Zum Video <
Was es vor und nach der Fahrt zu beachten gibt, erklären wir in diesem Video. > Zum Video <
Sie müssen den Tank nicht selbst bezahlen, aber selbst tanken. Mit der Flex App können Sie ebenfalls sehen, welche Tankstellen die DKV Karte akzeptieren. Einfach App starten, Landkarte öffnen, Ortschaft eingeben und Tanksymbol anklicken. > Zum Video <
An verschiedenen Stationen, befinden sich Elektro-Fahrzeuge. Dieses Video zeigt Ihnen, wie das Aufladen funktioniert und wie Sie vorgehen müssen.
> Zum Video <
Wir erklären in 40 Sekunden, die wichtigsten Informationen, die Sie als Kunde, vor der Reservierung wissen sollten. > Zum Video <
Wie funktioniert Carsharing? Step by Step erklären wir Ihnen, die einzelnen Schritte von der Registrierung bis zur abgeschlossenen Reservierung. > Zum Video <
Der Kundenvertrag (das Abonnement) wird auf ein Jahr abgeschlossen und kann von jeder der beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Vertragsende schriftlich per Mail an info@flex.lu gekündigt werden. Unabhängig davon ist ein Abonnementwechsel zu den aktuellen Tarifbedingungen des jeweiligen Abonnements möglich. Die Kündigung betrifft automatisch auch die laufende Haftungsreduktion, falls diese abgeschlossen wurde. Eine vollumfängliche oder teilweise Rückerstattung einer eventuell abgeschlossenen Haftungsreduktion ist ausgeschlossen.
Ein «Upgrade» (Wechsel zu einem höher eingestuften Abo) kann jederzeit erfolgen. Ein «Downgrade» (Wechsel zu einem niedrigeren eingestuften Abo) ist nur unter Einhaltung der Mindestlaufzeit möglich. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Abowechsel an info@flex.lu mit. Sie erhalten von unserem Flex-Servicecenter eine schriftiche Bestätigung.Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren AGBs
Klicken Sie dafür im Kundenportal (flex.lu) unter der Rubrik „Profil“ auf „PIN-Code ändern“.
Per App oder im Kundenportal haben Sie haben die Möglichkeit, sich Ihren PIN-Code per E-Mail oder SMS senden zu lassen. Alternativ können Sie unser Flex-Servicecenter telefonisch kontaktieren.
Sie müssen im Besitz eines in der EU anerkannten Führerscheines sein oder einen internationalen Führerschein (+ Ihren Führerschein) vorlegen. Alternativ zum internationalen Führerscheinen wird auch eine aktuelle Wohnsitzbescheinigung (zusammen mit Ihrem Führerschein) akzeptiert, welche Ihre Gemeinde (in Luxemburg) ihnen ausstellen kann.
Ja, natürlich. Alles was Sie brauchen um Flex-Kunde zu werden ist eine gültige E-Mail Adresse sowie eine Kreditkarte.
Alle Fahrten außerhalb der folgenden Länder müssen CFL Mobility gemeldet und vorab genehmigt werden: Großherzogtum Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz, Österreich und Niederlande, mit Ausnahme ihrer Gebiete außerhalb des europäischen Kontinents. Für die Einhaltung im Ausland geltender fahrzeugbezogener gesetzlicher Bestimmungen, Verkehrsregeln sowie Anforderungen an die Fahrerlaubnis, trägt ausschließlich der Kunde die Verantwortung und stellt CFL Mobility von jeglichen Ansprüchen frei.
Bitte melden Sie den Verlust Ihrer Flex-Card dem Flex-Servicecenter unter 2883 3882, damit diese sofort gesperrt werden kann. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie ihre Ersatzkarte per Post erhalten, oder bei Ihrer nächsten Reservation in einem Flex-Auto entnehmen wollen. Die Kosten in Höhe von 10€ für den Ersatz einer neuen Karte buchen wir von Ihrer angegebenen Kreditkarte ab.
Bitte kontaktieren Sie telefonisch unser Flex-Servicecenter um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Der betroffene Kunde kann sich telefonisch im Flex-Servicecenter melden. Daraufhin wird eine kostenlose Reservation für 30 Minuten für ihn erfasst, die es erlaubt, den vergessenen Gegenstand aus dem Auto zu holen. Bitte beachten Sie dass diese Reservation Sie nicht zu einer Fahrt berechtigt.
Ziel von CFL Mobility ist, es ein effizientes Carsharing Produkt anzubieten. In diesem Sinne sind wir daran interessiert direkten Kontakt zu Kunden und potenziellen Partnern im Business- oder Kommunalen Umfeld aufzunehmen.
Sollten Sie, Ihre Firma oder Ihre Gemeinde Interesse am Produkt Flex – Carsharing by CFL haben, zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen: b2b@flex.lu
Ein Konfigurationsproblem des Autos. Es schaltet sich nach 20 Minuten automatisch aus.
Flex-Fahrzeuge durchlaufen einen Wintercheck: Winterreifen sind dementsprechend montiert, Scheibenfrostschutzmittel ist aufgefüllt und Eiskratzer liegt im Fahrzeug.
Eine Kopie Ihrer letzten Flex-Rechnungen können Sie jederzeit im Kundenportal (flex.lu) ansehen / herunterladen.
Wenn Sie Flex nutzen, erhalten Sie eine tägliche Rechnung die mit Ihrer Kreditkarte verbucht wird. Fairplay-Gebühren können auch zu einem späteren Zeitpunkt, separat verrechnet werden. Im Kundenportal ersehen Sie jederzeit die Übersicht aller Rechnungen sowie den aktuellen Stand Ihres Guthabens.
Der Tank des Flex-Fahrzeugs muss bei Fahrzeugrückgabe zu mindestens einem Drittel gefüllt sein. Die Tankkarte befindet sich in der Mittelkonsole des Fahrzeugs und den dazugehörigen PIN-Code finden Sie in Ihrer Reservationsbestätigung. Bei der KM-Stand Abfrage bitte einfach die „0“ eintippen. Das Betanken ist für Sie selbstverständlich kostenlos und der Tankbeleg muss nicht aufbewahrt werden. Bei Nichteinhaltung werden entsprechende Fairplay-Gebühren verrechnet.
Deutlich sichtbare, selbst verursachte Verschmutzungen (innen und außen) müssen vom Kunden während der reservierten Zeit auf eigene Kosten entfernt werden. Ebenso muss der eigene Abfall vor Beenden der Reservierung entsorgt werden. Bei Nichteinhaltung werden entsprechende Fairplay-Gebühren verrechnet.
Nein, die rechtzeitige Rückgabe des Fahrzeuges garantiert den reibungslosen Ablauf des Carsharing-Systems. Reservationsverlängerungen (per App oder Flex-Servicecenter) sind aber möglich, falls das Fahrzeug nicht bereits durch eine andere Person gebucht ist. Bei verspäteter Rückgabe erhebt CFL Mobility dementsprechende Fairplay-Gebühren.
Stellen Sie das Auto auf den reservierten Parkplatz, und schalten Sie das Licht und andere Strombezüger ab. Schließen Sie das Auto mit Ihrer Flex-Card. Überprüfen Sie, ob die Türen, Fenster und der Kofferraumdeckel verriegelt sind.
Sie möchten ihr Auto vor Ende der reservierten Zeit abgeben? Vergessen Sie nicht Ihre Reservierung bei frühzeitiger Abgabe zu beenden.
Dies ist normal, nach fünf Minuten schaltet sich aus Sicherheitsgründen die Wegfahrsperre des Fahrzeugs ein. Halten Sie einfach Ihre Flex Kundenkarte erneut an den Leser, danach können Sie das Fahrzeug wieder regulär starten. Sie müssen das Fahrzeug nicht verlassen, der Leser erkennt die Karte auch an seiner Rückseite.
Auch Haustiere haben im Flex-Fahrzeug Platz. Befördern Sie Ihre „tierischen Freunde“ jedoch zwingend in einem tiergerechten Transportbehälter. Bei Nichteinhaltung werden entsprechende Fairplay-Gebühren verrechnet
Generell gilt:
Nein. Flex-Fahrzeuge sind Nichtraucher-Fahrzeuge. Bei Nichteinhaltung werden entsprechende Fairplay-Gebüren verrechnet.
Planen Sie jeweils genügend Reservezeit ein und verlängern Sie die Reservation rechtzeitig. Ist dies nicht möglich, melden Sie sich umgehend beim Flex-Servicecenter (+352) 2883 3882. Bitte beachten Sie, dass trotzdem entsprechende Fairplay-Gebühren für die Verspätung verrechnet werden.
Über die App sind Reservationsänderungen möglich. So können Sie die Reservationen verlängern, verkürzen, beenden oder eine Reservation vorziehen.
Achtung: In einer Tiefgarage hat das Fahrzeug keinen Empfang, so dass Reservationsänderungen nicht ausgeführt werden können.
Jederzeit, einfach das Fahrzeug mit der Flex-Kundenkarte abschließen und später wieder entriegeln und weiterfahren.
Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden Punkte:
Sie sind verpflichtet, Schäden unverzüglich dem Flex-Servicecenter (+352) 2883 3882 zu melden.
Kontaktieren Sie bitte das Flex-Servicecenter (+352) 2883 3882. Wir helfen in diesem Fall umgehend weiter.
Halten Sie Ihre Flex-Card an den Checkpoint an der Windschutzscheibe (weißer Aufkleber) und schon öffnet die Zentralverriegelung automatisch.
Sie können bei der Reservierung zwischen bestimmten Fahrzeug-Kategorien wählen.
Reservationen sind rund um die Uhr bis kurz vor dem gewünschten Einsatz möglich. Planen Sie immer genügend Zeit ein, sodass Sie das Flex-Fahrzeug stets rechtzeitig zurückstellen können. Bei verspäteter Rückgabe erhebt CFL Mobility Gebühren.
Reservationsänderungen und -annullationen sind über alle Reservationskanäle (App, Internet, Telefon) möglich. Bitte beachten Sie mögliche anfallende Fairplay-Gebühren.
Sie finden unsere kostenlose App auf Google Play oder im App Store zum Download.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Flex- Fahrzeug zu reservieren: über die App (iOS oder Android), per Kundenportal (flex.lu) oder telefonisch über unser Flex-Servicecenter 2883 3882.
Nein, alle Flex-Kunden müssen die Haftungsreduktion separat lösen, sie gilt pro Kunden-Nummer.
Der Selbstbehalt beträgt max. 900€ pro Schadensfall. Mit der Haftungsreduktion (50€ pro Jahr) können Sie den Selbstbehalt auf einen Maximalbetrag von 300€ pro Schadensfall reduzieren. Die Haftungsreduktion kann bei der Registrierung ausgewählt werden oder nachträglich durch unser Flex-Servicecenter hinzufügt werden ((+352) 2883 3882).
Als Flex-Kunde sind Sie im Schadenfall rundum mit Haftpflicht-, Kasko- (mit Selbstbehalt) und Insassenversicherung versichert.
Der Strafzettel gelangt an CFL Mobility. CFL Mobility ermittelt den Verursacher und teilt diesen der Polizei mit. Den Strafzettel erhalten Sie dann direkt von der Polizei. (Wir bitten Sie unser Flex-Servicecenter schon vorab über ihr Vergehen zu informieren). Die anfallenden Bearbeitungsgebühren werden Ihnen von CFL Mobility in Rechnung gestellt.
Die Fahrtkosten setzen sich aus einem vom Abo abhängigen Kilometer- und Stundentarif zusammen. Für OneWay Fahrten fällt eine Gebühr von 10€ je Fahrt an.
In unseren Stunden- und Kilometertarifen ist alles inklusive: Treibstoff, Service, Reparaturen, Versicherung, Administration, Reifenwechsel, Parkplatzmiete, KFZ-Steuer und MwSt.
Nein. Nur Flex-Kunden dürfen das reservierte Fahrzeug nutzen.
Nein, Sie müssen das Flex-Fahrzeug an den Standort zurückbringen, wo Sie die Fahrt angetreten haben.
Es gibt nur eine minimale Nutzungsdauer von 30 Minuten.
Ihre Flex-Kundennummer wird Ihnen nach Ihrer online Registrierung per Mail zugeschickt. Bei Verlust kann Ihnen unser Flex-Servicecenter telefonisch weiterhelfen ((+352) 2883 3882).
Um Flex-Fahrzeuge zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen.
Als Flex-Kunde sind Sie im Schadenfall rundum mit Haftpflicht-, Kasko- (mit Selbstbehalt) und Insassenversicherung versichert.
Nein, die rechtzeitige Rückgabe des Fahrzeuges garantiert den reibungslosen Ablauf des Carsharing-Systems. Reservationsverlängerungen (per App oder Flex-Servicecenter) sind aber möglich, falls das Auto nicht bereits durch eine andere Person gebucht ist. Bei verspäteter Rückgabe erhebt CFL Mobility dementsprechende Fairplay-Gebühren.
Nein, Sie müssen das Flex-Fahrzeug an den Standort zurückbringen, wo Sie die Fahrt angetreten haben.
Die Fahrtkosten setzen sich aus einem von der Fahrzeug-Kategorie abhängigen Kilometer- und Stundentarif zusammen. Für OneWay Fahrten fällt eine Gebühr von 10€ je Fahrt an.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Flex- Fahrzeug zu reservieren: über die App (iOS oder Android), über das Kundenportal (flex.lu), oder telefonisch über das Flex-Servicecenter 2883 3882.